Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein

200 Jahre Kreis Ahrweiler

Veröffentlicht: 15.06.2016
Autor: Vanessa Strohe

Stand der DLRG auf der Erlebnismeile am 22.05.2016

Unter den vielen Stände auf der Erlebnismeile zur Feier des 200-jährigen Bestehens des Kreis Ahrweiler, haben auch die DLRG Ortsgruppen des Kreises einen gemeinsamen Präsentationsstand auf die Beine gestellt. Sowohl von unserer Ortsgruppe als auch aus Remagen waren Vertreter beim DLRG Stand auf der Festmeile im Einsatz um die Besucher über die Arbeit der DLRG zu informieren. Mit Plakaten informierten wir über die Geschichte der DLRG, insbesondere im Kreis Ahrweiler, hier war die Schließung von Schwimmbädern durch Vereinsauflösungen leider gut erkennbar. Ebenfalls gab es Plakate über die Jugendarbeit der Ortsgruppen sowie die Tätigkeiten an den Küste. Der öffentliche Auftritt wurde genutzt um den Besuchern die DLRG näher zu bringen, neue Mitglieder zu gewinnen und deren aktive Mitarbeit zu wecken.

Als besonderes Highlight kristallisierte sich die Vorstellung und Trainingsvorführung des Spine-Boards heraus. Viele Kinder hatten Spaß daran, an dem Rettungsgerät fachmännisch festgeschnallt zu werden um dann sicher durch die Luft gewirbelt zu werden. Auch einige Erwachsene stellten bei dem Selbsttest fest, dass das Spine-Board eine Achsengerechte Rettung möglich macht. In diesem Fall wird durch fixieren des Kopfes sowie des restlichen Körpers mit Hilfe von Klettverschlüssen gewährleistet, dass die Wirbelsäule während der Rettung weitestgehend unbewegt bleibt. Neben den Spine-Board wurden aber auch weitere Rettungsgeräte der DLRG wie z.B. dem Gurtretter oder dem Rettungsball vorgestellt.

Ein weiteres Gerät, welches nicht nur von der DLRG genutzt wird, wurde am Stand auf der Festmeile samt dessen Funktionsweise präsentiert: der AED (Automatisierter Externer Defibrillator).

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.