Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein

75 Jahre DLRG in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Veröffentlicht: 02.09.2025
Autor: Theresa Strohe
Die Fahrzeuge stehen auf dem Marktplatz für die Einsegnung bereit.
Glückwünsche im Namen der Landrätin wurden überbracht.
Erik Müller vom Landesverband der DLRG RLP gratuliert herzlich.
Eine großzügige Spende wurde vom WSC Neupotz e. V. übergeben.
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Verleihung des Verdienstabzeichen Silber für außerordentliches Engagement.
Spiel und Spaß beim Freibadfest.
Der MTW und das SUP wurden ausgestellt.
Das Hochwasserboot zur Ansicht.
Schwimmabzeichabnahme im Rahmen des Sommerfests.
Das Gruppenfoto der Übernachtung vor der Hüpfburg.
Die Zeltwiese im Freibad.

Ein Wochenende voller Freude: wir feierten mit offiziellem Festakt inklusive Einsegnung der Boote und des MTWs sowie mit einem Sommerfest im Freibad.

Wir hatten Grund zu Feiern! 

Seit 75 Jahren sorgt die DLRG in Bad Neuenahr-Ahrweiler für die Sicherheit im Wasser! 

Mit einem Festakt am 22. August 2025 und einem Familien-Sommerfest am darauffolgenden Samstag im Freibad Ahrweiler haben wir das Bestehen gebührend gefeiert. 

Neben Gratulationen, die im Namen der Landrätin sowie des Bürgermeisters überbracht wurden und Glückwünschen vom Sportbund-Rheinland sowie dem Landesverband der DLRG in Rheinland-Pfalz, erschienen zahlreiche Gäste. 
Mit uns feierten Freunde aus anderen DLRG Ortsgruppen und Einheiten der erweiterten Blaulichtfamilie. Ganz besonders freuten wir uns über den weit angereisten Besuch der DLRG Sundern und vom WSC Neupotz. Beide Vereine lernten wir im Zusammenhang mit Spendenaktionen zugunsten unserer Ortsgruppe nach der Flut im Ahrtal kennen und schätzen. Unsere Gäste kamen nicht mit leeren Händen; so freute sich der Verein über großzügige Unterstützung und Spenden. 

Ein Höhepunkt des Festaktes war die Einsegnung und damit Indienststellung unserer Einsatzfahrzeuge. 
Hierzu fand ein kleiner, ökumenischer Gottesdienst auf dem Markplatz statt. Das Hochwasserboot "Krausberg", das Schlauchboot "Landskrone" und unser Mannschaftstransportwagen wurden gemeinsam durch den Pfarrer Jörg Meyrer und den Pfarrer Sung Kwon Kim gesegnet.

Geehrt wurden Achim Haag und Hartmut Brosell für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der DLRG.  
Jan Berger und Robert Helmrich, seinerzeit Leiter und stellv. Leiter Einsatz unserer Ortsgruppe erhielten im Rahmen unserer Feierlichkeiten das Verdienstabzeichen in Silber für ihr außerordentliches Engagement.

Möglich war dieser tolle Festakt unter anderem auch durch die Bereitstellung der Filiale der Volksbank RheinAhrEifel in Ahrweiler. 

Lange feiern konnten wir an diesem feierlichen Abend jedoch nicht, denn am Samstag fand unser Sommerfest für die ganze Familie im Freibad Ahrweiler statt. Das Wetter sorgte zunächst nicht unbedingt für ausgelassene Stimmung, denn uns begrüßten beim Aufbau dicke graue Wolken. 

Nichtsdestotrotz bauten wir Pavillons, Hüpfburg und Malstation auf, brachten den MTW und das Hochwasserboot als Ausstellung in Position. Als besonderes Highlight bauten unsere Strömungsretter eine Flachseilbrücke zwischen zwei Bäumen auf. Im Rahmen unseres Sommerfests boten wir auch wieder die Möglichkeit der Abzeichenabnahme an. Trotz des teils kalten, nassen Wetters konnten wir 21 Abzeichen (vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen Gold) vergeben. 

Ab und an, wenn die Sonne sich durch die Wolken kämpfte, kam ausgelassene Stimmung auf und es wurde gespielt, getobt und die Angebote der DLRG gezeigt. Zum Abend hin versammelte sich ein großer Teil der Mitglieder noch einmal im Wasser, um eine Runde Wasserball zu spielen. Außerdem war uns die Möglichkeit gegeben worden, mit unseren Jugendlichen im Freibad zu zelten. Nachdem alle Zelte aufgebaut wurden, trafen wir uns gemeinsam mit der Belegschaft des Freibads sowie Nachbarn und Freunden zum gemeinsamen Grillen. Vielen Dank an das Freibad Ahrweiler für die Gastfreundlichkeit! 

So blicken wir zurück auf ein rundum gelungenes Jubiläum, das sommerliche Wetter wird uns hoffentlich für das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen vorbehalten sein! Herzlichen Dank an alle Unterstützer unseres Vereins, an alle Mitglieder sowie Freunde und Familie, die das Wochenende zu einem Besonderen gemacht haben. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.