Unterstützung des DRK - KV Ahrweiler
In diesem Jahr sind Kameraden von uns spontan zu zwei Rennen zur Unterstützung des DRKs zum Sanitätsdient an den Nürburgring gefahren. Einmal zum Oldtimer-Grand Prix (12.08.-14.08.2022) und ein weiteres Mal zur Nürburgring Langstrecken-Serie 6 (9.09.-11.09.2022).
Zu unserem ersten Dienst auf dem Nürburgring machten sich direkt 3 Kameraden samstags mittags auf den Weg. Dort angekommen wurden sie von der Organisatorin begrüßt, die dem Team die Örtlichkeiten zeigte und sie den anderen Sanitätern*innen vorstellte. Danach wurden die Kammeraden aufgeteilt und gingen auf Streife von den Tribünen über den ring°boulevard bis hin zum Fahrerlager. Durch das heiße Wetter an diesem Wochenende trafen sich die Streifen zu regelmäßigen Pausen im Ruheraum, wo gemeinsam Snacks gegessen wurden und sich über die Lage der einzelnen Bereiche ausgetauscht wurde. Der Großteil der behandelten Patienten klagte über Insektenstichen oder andere kleine Wunden, die mit Pflastern versorgt worden sind. Des Weiteren kam es bei einem unserer Teams auch zu einen Einsatz bei der Nürburgring Rettungswagen und Notarzt vom lokalen Medical Center hinzugerufen werden musste. Im Anschluss konnten die Kameraden das Medical Center besuchen. Der Dienst wurde am späten Abend mit einem spektakulären Feuerwerk beendet.
Zum Sanitätsdienst bei der Nürburgring Langstrecken-Serie machte sich sonntags mittags eine Kameradin auf den Weg, die beim vorherigen Rennen auch Sanitätsdienst gemacht hat. Vor Ort wurde sie wieder von der Organisatorin vom DRK herzlichst Empfangen. Nach einem kurzem Materialcheck kam es auch zum ersten und einzigen Einsatz fürs Team einen Bienenstich, der fachgerecht versorgt wurde und englische Sprachkenntnisse voraussetzte. Daraufhin ging es auf Streife über die Tribünen zum Fahrerlager, ins Medical Center und über das Dach von Fahrerlager zurück zum Ruheraum. Nach einer kleinen Pause ging es weiter und das Team wurde zum Mittagsessen vom Medical Center eingeladen. Gefolgt von einer Erklärung über den Aufbau der Rettungswagen, die vor Ort eingesetzt werden. Gemeinsam wurde mit einem Rettungswagen eine Trage von der „Back to the 90s“- Party eingesammelt, wo die Kollegen am Vorabend parat standen. Wenig später war das Dienstende erreicht, dass durch das Eintreffen der Rettungsmittel über die Rennstrecke eingeläutet wurde. Daraufhin ist das Team zum Sammelpunkt gefahren, um sich beim restlichen medizinischen Personal zu bedanken und danach den nachhauseweg anzutreten.
Wir möchten uns herzlich bei den Verantwortlichen für die Möglichkeit bedanken auf dem Nürburgring am Sanitätsdienst teilhaben zu dürfen. Unsere Kameraden freuen sich auf ein Wiedersehen mit den anderen Sanitätern*innen beim „DRK-Fest 2022 – Abend des Dankes“ und auf weitere gemeinsame Dienste in der Rennsaison 2023!