Aufbaukurs zum sicheren Schwimmer:in (Nr.: 2025-0009)
- Status
- Meldeschluss erreicht
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.04.2025) -
- Maximalalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Inhalt
In dem Aufbaukurs zum sicheren Schwimmer:in werden folgende Fähigkeiten geübt: Zwei Meter Tieftauchen, verschiedene Sprünge, Technik in Rücken- und Brustschwimmen sowie 15 Minuten Ausdauerschwimmen in Rücken- und Bauchlage.
Am Ende des Kurses kann bei entsprechender Fähigkeiten das Schwimmabzeichen Bronze abgenommen werden.
Voraussetzung ist das Frühschwimmerabzeichen Seepfedchen.
Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre.
Es ist ausreichend gut sitzende, sportive Schwimmbekleidung mitzubringen.
In dem Schulschwimmbad besteht Badekappenpflicht. Ist keine eigene Badekappe vorhanden, kann eine Badekappe vor Ort für 5€ gekauft werden.
Sollten Sie die Kursgebühr nicht oder nur zu teilen erheben können, helfen wir Ihnen gerne entsprechende Förderungen in Anspruch zu nehemen.
- Veranstalter
- Ortsgruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Verwalter
- DLRG OG Bad Neuenahr-Ahrweiler (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Schwimmbad Calvarienberg, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Termine
-
10 Termine insgesamt
29.04.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
06.05.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
13.05.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
20.05.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
27.05.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
03.06.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
10.06.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
17.06.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
24.06.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
01.07.25 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Schwimmbad Calvarienberg
Adresse(n):
Schwimmbad Calvarienberg: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler,
- Meldeschluss
- 08.04.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 9
Maximal: 21 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 100,00 € für Kursgebühr
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente